Ein ganz besonderer Moment für unsere Kapelle: Am 26. Oktober 2025, dem Nationalfeiertag, durften wir im Rahmen des Tages des offenen Landhauses in Innsbruck den Tiroler Blasmusikpreis 2025 in der Kategorie C/D entgegennehmen!
Diese Auszeichnung bedeutet uns unglaublich viel – sie ist nicht nur eine Anerkennung unserer musikalischen Arbeit, sondern auch ein Zeichen für das große Engagement, das unser Verein Jahr für Jahr aufbringt. Beim Festakt am Landhausplatz konnten wir uns außerdem mit einem Konzert präsentieren – ein Erlebnis, das uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.


Ein ereignisreiches Jahr 2025
Das heurige Vereinsjahr war voller musikalischer Höhepunkte und gemeinsamer Erlebnisse:
🎵 Ein erfolgreiches Frühjahrskonzert und viele schöne Auftritte über den Sommer hinweg
🎵 Eine unvergessliche Reise nach Dambach (OÖ) zum 100-Jahr-Jubiläum – inklusive der Uraufführung unserer eigenen Polka
🎵 Eine ausgezeichnete Bewertung bei der Marschmusikbewertung in St. Johann im Walde mit 94,90 Punkten in Stufe D
🎵 Ein Auftritt in der ORF-Sendung „Österreich vom Feinsten“
🎵 Die Organisation unseres traditionellen Gaimberger Kirchtags
🎵 Eine professionelle Studioaufnahme für die CD-Produktion des Musikbezirkes Lienzer Talboden
Rückblick auf die letzten zehn Jahre
Wenn wir auf das vergangene Jahrzehnt zurückblicken, können wir mit Stolz sagen: Die Musikkapelle Gaimberg hat sich stetig weiterentwickelt – musikalisch, organisatorisch und menschlich.
🎺 Regelmäßige Mitgestaltung von kirchlichen und weltlichen Feiern sowie viele Konzerte und musikalische Gratulationen
🥇 Kontinuierliche Teilnahme an Konzert- und Marschwertungen mit mehreren Goldmedaillen und Sonderpreisen
🎶 Unterstützung und Förderung unserer Ensembles wie Hornflakes, Gaimberger Weisenbläser, Windwurf (Klarinettenquartett) und der Tanzlmusik – zusammen über 500 Auftritte in zehn Jahren!
🎼 Enge Zusammenarbeit mit der Landesmusikschule Lienz, etwa als Probenorchester für Dirigierschüler oder bei Projekten zur Nachwuchsförderung
🎤 Innovative Konzertformate wie „Musik verbindet“ (2023 in St. Andrä, Lienz) oder „Viva la Vida – Hits aus 4 Jahrzehnten“ mit moderner Blasmusikliteratur
🎉 Organisation großer Veranstaltungen, z. B. des Bezirksmusikfests Lienzer Talboden 2018 und unseres Kirchtags, der inzwischen als gemütliches Fest im Ortskern gefeiert wird
💖 Soziales Engagement mit unserem jährlichen Gratiskonzert im Wohn- und Pflegeheim Lienz
Musik verbindet – besonders mit dem Nachwuchs
Ein großes Anliegen unseres Vereins ist die Förderung junger Musikerinnen und Musiker. Gemeinsam mit der Landesmusikschule Lienzer Talboden und anderen Gaimberger Vereinen setzen wir uns dafür ein, dass Kinder und Jugendliche Freude an der Musik entdecken und ihren Platz in der Kapelle finden.
Ein besonderes Highlight war heuer das Kinder- und Jugendkonzert „Gaimberger Kids in Concert“ im Mai 2025. Über 80 junge Talente standen dabei auf der Bühne – ein beeindruckendes Zeichen dafür, wie lebendig die Nachwuchsarbeit in Gaimberg ist!
Wir sind dankbar für dieses erfolgreiche Jahr, für die Unterstützung der Gemeinde, unserer Sponsoren und vor allem für den großartigen Zusammenhalt innerhalb der Kapelle.
Mit Motivation, Freude und einer Portion Stolz blicken wir nun auf die kommenden Projekte – denn nach dem Preis ist vor dem nächsten Konzert! 🎶💛